
Ratgeber
Finden Sie alles Wissenswerte rund um Espressomaschinen, Kaffeegenuss und die perfekte Zubereitung. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Espresso auf höchstem Niveau.
Eine hochwertige Siebträgermaschine ist der Schlüssel zu perfektem Espresso. Mit einem Budget bis 2500 € erhältst du Maschinen mit exzellenter Verarbeitung, innovativer Technologie und herausragender Performance. Doch welche Maschine bietet in diesem Segment das beste Gesamtpaket?
In diesem Artikel vergleichen wir sechs der besten Siebträgermaschinen unter 2500 €: Bezzera Duo, Rocket Mozzafiato Fast R, Profitec Ride, Profitec Cinquantotto, Ascaso Steel Duo Plus und ECM Mechanika Max. Wir beleuchten ihre Eigenschaften, Besonderheiten und helfen dir, die ideale Wahl für deinen Kaffeegenuss zu treffen.
Eureka hat mit den neuen Modellen Mignon Single Dose Pro und Mignon All Purpose 65 seine beliebte Mignon-Serie weiterentwickelt und verbessert. Beide Mühlen bauen auf den Erfolgen ihrer Vorgänger auf und bringen wichtige Neuerungen, die sie zu idealen Werkzeugen für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber machen. Im Folgenden vergleichen wir die neuen Modelle mit ihren Vorgängern und stellen die wichtigsten Upgrades heraus.
Die Wahl der richtigen Siebträgermaschine kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Maschine unter 2000 € bist. In diesem Preisbereich finden sich sowohl leistungsstarke Zweikreiser als auch hochpräzise Dualboiler, die sich für anspruchsvolle Home-Baristas und semi-professionelle Anwendungen eignen.
Wir vergleichen sechs der besten Modelle in dieser Klasse: Sanremo Cube V, ECM Mechanika VI Slim, Rocket Giotto / Mozzafiato V FAST, Lelit Bianca, Profitec Move und La Spaziale S1 Dream T.
Eine hochwertige Siebträgermaschine ist der Schlüssel zu perfektem Espresso. Während viele Premium-Modelle weit über 2000 € kosten, gibt es auch in der Preisklasse bis 1500 € exzellente Maschinen, die sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Home-Baristas begeistern. Doch welche Maschine bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
In diesem Ratgeber stellen wir sechs der besten Siebträgermaschinen unter 1500 € vor: Quick Mill Rubino, Rocket Appartamento, ECM Puristika, Bezzera Magica, Profitec Pro 400 und Ascaso Steel Uno. Wir vergleichen ihre Eigenschaften und helfen dir, die perfekte Wahl für deinen Kaffeegenuss zu treffen.
Die Wahl der richtigen Mahlscheibenform ist ein entscheidender Faktor für die Qualität deines Kaffees. Konische und flache Mahlscheiben unterscheiden sich nicht nur in ihrer Bauweise, sondern auch in der Mahlkonsistenz, dem Geschmacksprofil und der Wärmeentwicklung während des Mahlvorgangs. Aber welche Mahlscheiben sind besser für Espresso oder Filterkaffee geeignet? In diesem Ratgeber gehen wir auf die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie die besten Anwendungsbereiche ein.