Schneller Versand!
Autorisierter Fachhändler
Eigene Werkstatt
Versandkostenfreie Lieferung ab 75,00 €
Top Kundenservice!
Siebträgermaschine vs. Vollautomat – Was passt besser zu dir?

Siebträgermaschine vs. Vollautomat – Was passt besser zu dir?

Ob morgens vor der Arbeit oder am Nachmittag in Ruhe zu Hause: Kaffee gehört für viele einfach dazu. Doch wenn es um die Zubereitung geht, stellt sich oft die Frage: Siebträgermaschine oder Kaffeevollautomat?

Beide Systeme haben ihre Stärken – aber auch klare Unterschiede. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worin diese bestehen, für wen welches System geeignet ist und was du bei der Entscheidung beachten solltest.

1. Bedienung & Handhabung

Vollautomat: Komfort auf Knopfdruck

Ein Kaffeevollautomat nimmt dir fast alles ab: Bohnen rein, Tasse drunter, Knopf drücken – fertig. Er mahlt, tampt, brüht und schäumt auf Wunsch sogar die Milch. Ideal für alle, die schnell und unkompliziert Kaffee möchten, ohne sich intensiv mit der Technik auseinanderzusetzen.

Vorteile:

  • Einfachere Bedienung
  • Geringerer Zeitaufwand
  • Kaffee auf Knopfdruck

Nachteile:

  • Wenig Einfluss auf den Brühvorgang
  • Qualität hängt stark vom Modell ab
  • Reinigung oft aufwendiger als gedacht

Siebträgermaschine: Handwerk & Kontrolle

Mit einer Siebträgermaschine wird Kaffeezubereitung zum Ritual. Hier hast du die volle Kontrolle über Mahlgrad, Temperatur, Anpressdruck und Extraktionszeit. Das Ergebnis kann – bei richtiger Anwendung – geschmacklich alles übertreffen, was ein Vollautomat produziert.

Vorteile:

  • Maximale Kontrolle & Individualisierung
  • Barista-Feeling für Zuhause
  • Beste Espressoqualität möglich

Nachteile:

  • Höhere Lernkurve

2. Geschmack & Qualität

Ein gut eingestellter Siebträger schlägt in Sachen Geschmack selbst teure Vollautomaten – besonders bei Espresso. Die Möglichkeit, jede Variable individuell zu steuern, sorgt für feinere Aromen und mehr Tiefe in der Tasse.

Profitec GO Pro 100 | Schwarz Matt
Die Profitec GO Pro 100 ist eine kompakte Einkreis-Siebträgermaschine, die sich durch ihre kurze Aufheizzeit von nur 5 bis 7 Minuten auszeichnet. Dank der Ringbrühgruppe und der PID-Temperatursteuerung ermöglicht sie eine präzise Kontrolle der Brühtemperatur für optimale Espresso-Extraktion. Das Display zeigt die Durchlaufzeit sekundengenau an, während der programmierbare ECO-Modus Energieeffizienz unterstützt.Highlights der Profitec Go Pro 100Einkreiser mit Ringbrühgruppe Kurze Aufheizphase 5-7 min dank Fast Heat-Up ModusPID-TemperatursteuerungSekundenanzeige der DurchlaufzeitProgrammierbarer ECO-Modus Programmierbarer Temperatur-Modus 0,4 l MessingkesselKesselisolierung 2,8 l Wassertank mit abnehmbaren Deckel Vibrationspumpe Pumpendruckmanometer Expansionsventil zur Einstellung des Brühdrucks Drehventil zur Dampfentnahme TassenablageblechLieferumfang1x Profitec GO Pro 100 Espressomaschine1x Siebträger mit zwei Ausläufen 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper 1x Reinigungspinsel 1x Bedienungsanleitung *Die Profitec GO Pro 100 wird ausschließlich mit der neuen Software verkauft.

949,00 €*
Lelit Bianca Dualboiler V3 | Gold
Die Lelit Bianca Gold ist eine High-End-Siebträgermaschine für ambitionierte Home-Baristas, die absolute Kontrolle über den Brühprozess wünschen. Mit der manuellen Paddle-Steuerung für den Brühdruck, der E61-Brühgruppe, der PID-Temperatursteuerung und dem Dualboiler-System ermöglicht sie maximale Flexibilität und Perfektion bei der Espresso-Extraktion. Ihr edles Design mit Holz-Elementen und Edelstahlgehäuse macht sie zudem zu einem echten Blickfang in jeder Küche. Highlights der Lelit Bianca V3Dualboiler-System für gleichzeitiges Brühen und MilchaufschäumenE61-Brühgruppe für optimale TemperaturstabilitätManuelle Paddle-Steuerung zur individuellen Anpassung des Brühdrucks während der ExtraktionPID-Temperaturkontrolle für exakte BrühtemperaturregelungProgrammierbare Preinfusion & Standby-Funktion für individuelle Anpassung und EnergieeffizienzGroßer Edelstahl-Dampfkessel (1,5 Liter) für kraftvollen DampfLeistungsstarke Rotationspumpe – kann mit Wassertank oder Festwasseranschluss betrieben werdenCool-Touch-Dampflanze & Heißwasserdüse für komfortable und sichere BedienungDoppelmanometer zur Kontrolle von Brüh- und DampfdruckEnergiesparmodus zur Reduzierung des StromverbrauchsLieferumfang1x Lelit Bianca PL162T-EU (in Originalverpackung)1x Tassenerhöhung Edelstahl1x 2er-Siebträger mit Doppelauslauf1x Bodenloser Siebträger1x Tamper (Original Lelit) Edelstahl 58,55mm1x Dampfdüse 4-Loch3x Siebeinsätze1x Wasserfilter1x Reinigungsbürste1x Mikrofasertuch antibakteriell1x Festwasserschlauch-Kit1x MesslöffelLelit Bianca schwarz            Lelit Bianca weiß

Varianten ab 1.995,00 €*
2.069,00 €*

3. Reinigung & Pflege

  • Vollautomat: Viele Modelle haben automatische Reinigungsprogramme, allerdings erfordern Milchschaum-Systeme und Brühgruppen regelmäßige, oft aufwendige Pflege.

  • Siebträger: Du reinigst Siebträger, Sieb, Duschsieb & Brühkopf manuell – dafür aber gezielt und gründlich.

Fazit: Beide Systeme brauchen Pflege – beim Vollautomaten ist sie oft „versteckt“, beim Siebträger sichtbar, aber besser kontrollierbar.

4. Anschaffungskosten

  • Vollautomat: Einstieg ab ca. 400 €, gute Modelle ab 700–1000 €.

  • Siebträgermaschine: Gute Einsteigermodelle ab 700 €, hinzu kommen Mühle, Tamper & Zubehör – insgesamt also höherer Startpreis, aber meist deutlich langlebiger.

Fazit: Siebträger oder Vollautomat – was ist besser?

Die Entscheidung ist keine Frage von besser oder schlechter, sondern von persönlichem Anspruch, Zeit und Interesse.

  • Der Vollautomat bietet maximalen Komfort, besonders bei Milchgetränken, und ist ideal für Vieltrinker ohne Barista-Ambitionen.

  • Der Siebträger ist die richtige Wahl für alle, die das Beste aus ihren Bohnen holen wollen – mit Hingabe, Wissen und Geduld.

Wenn du Kaffee als Leidenschaft verstehst, ist der Siebträger kaum zu schlagen.