
Perfekter Kaffee für Latte Art – Die richtige Bohne für cremige Muster
Latte Art ist nicht nur eine Frage des perfekten Milchschaums – auch der verwendete Kaffee spielt eine entscheidende Rolle. Die Crema, der Geschmack und die Konsistenz des Espressos beeinflussen direkt, wie gut sich die Milch mit dem Kaffee verbindet und wie scharf die Latte-Art-Muster gelingen. Doch welcher Kaffee eignet sich am besten für Latte Art?
1. Warum ist die Kaffeesorte wichtig?
Damit Latte Art optimal gelingt, muss der Espresso eine stabile Crema, ausgewogene Aromen und eine dichte Konsistenz haben. Diese Faktoren hängen von der Röstung, Bohnenmischung und Mahlgrad ab.
Wichtige Eigenschaften:
- Gleichmäßige Crema: Sorgt für kontrastreiche Muster.
- Harmonischer Geschmack: Gut ausbalancierte Säure und Süße.
- Passender Mahlgrad: Feine Extraktion für einen stabilen Espresso.
2. Welche Bohnen eignen sich am besten für Latte Art?
Espresso-Blends (Arabica & Robusta-Mischungen)
Blends, die Arabica- und Robusta-Bohnen kombinieren, sind ideal für Latte Art. Der Robusta-Anteil sorgt für eine dickere Crema und mehr Körper, während der Arabica-Anteil feine Aromen und Süße mitbringt.
Vorteile:
- Kräftige Crema, die Muster gut hervorhebt.
- Volles Aroma mit angenehmer Süße.
- Perfekte Balance zwischen Säure und Bitterkeit.
Empfohlene Blends:
70% Arabica / 30% Robusta (Kräftig, vollmundig, schokoladig)
80% Arabica / 20% Robusta (Milder, aber noch mit guter Crema)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (33,60 €* / 1 Kilogramm)
Single-Origin Arabica
100% Arabica-Sorten sind meist fruchtiger und haben eine feinere Säure. Sie sind ideal für helle Röstungen, jedoch können sie eine weniger stabile Crema haben, was Latte Art schwieriger macht.
Vorteile:
Vielschichtige Aromen (fruchtig, blumig, nussig).
Perfekt für feine Geschmacksnuancen.
Nachteile:
Weniger Crema, was Latte Art erschweren kann.
Kann in Milchgetränken untergehen.
Empfohlene Bohnen:
Brasilianischer Arabica (nussig-schokoladig, gute Crema)
Kolumbianischer Arabica (balanciert, leichte Süße
Inhalt: 0.25 Kilogramm (67,20 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (33,60 €* / 1 Kilogramm)
Dunkle vs. Mittlere Röstung
Mittlere Röstung:
- Harmonische Balance aus Säure und Süße.
- Gute Crema-Bildung.
- Perfekt für Latte Art.
Dunkle Röstung:
- Stärkerer Körper und intensiver Geschmack.
- Weniger Säure, mehr Schokoladen- und Nussnoten.
- Kann in Milchgetränken manchmal zu dominant sein.
3. Fazit: Welcher Kaffee ist perfekt für Latte Art?
Beste Wahl: Espresso-Blends mit 20-30% Robusta für eine stabile Crema.
Alternative: 100% Arabica für mildere Noten, aber mit weniger Crema.
Beste Röstung: Mittlere Röstung mit ausgewogener Säure und Süße.
Mahlgrad: Fein, aber nicht zu fein für eine optimale Extraktion.
Mit dem richtigen Kaffee wird deine Latte Art nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich zum Highlight!