Lungo
- Mahlgrad: Verwenden Sie einen etwas gröberen Mahlgrad als für Espresso, um die längere Extraktionszeit optimal zu nutzen und eine Überextraktion zu vermeiden.
- Wassermenge: Ein Lungo verwendet typischerweise etwa doppelt so viel Wasser wie ein Espresso, also etwa 60-80 ml. Dies kann je nach Vorliebe variiert werden.
- Geschmacksprofil: Ein Lungo hat einen kräftigeren, bittereren Geschmack als ein Espresso, da durch die längere Extraktion mehr Bitterstoffe freigesetzt werden.
- Servierweise: Der Lungo wird oft ohne Milch getrunken, um den vollen Geschmack zur Geltung zu bringen, kann aber nach Belieben mit einer kleinen Menge Milch oder Sahne verfeinert werden.
Zubereitung
Ein Lungo ist ein klassisches Kaffeegetränk, das auf dem Espresso basiert, aber mit einer größeren Menge Wasser zubereitet wird, wodurch ein milderer, weniger intensiver Kaffee entsteht. Der Name "Lungo" bedeutet auf Italienisch "lang" und bezieht sich auf die längere Extraktionszeit und die größere Wassermenge im Vergleich zu einem traditionellen Espresso. Ein Lungo wird mit derselben Menge Kaffeepulver wie ein Espresso zubereitet, aber die Durchlaufzeit beträgt etwa doppelt so lange, was zu einem volleren und bittereren Geschmack führt. Zur Zubereitung benötigen Sie eine Espressomaschine mit präziser Wassermengensteuerung.
Ursprung
Der Lungo stammt aus Italien, dem Ursprungsland vieler Kaffeezubereitungen. Während der Espresso als intensiver, kurzer Kaffee bekannt ist, bietet der Lungo eine mildere und längere Alternative. Der Lungo hat sich in der europäischen Kaffeekultur als beliebte Wahl für diejenigen etabliert, die den Geschmack von Espresso mögen, aber eine weniger konzentrierte Version bevorzugen. In vielen Cafés wird der Lungo als Standardoption neben Espresso und Americano angeboten.
Warum Lungo?
Der Lungo ist die perfekte Wahl für Kaffeeliebhaber, die den Geschmack von Espresso genießen, aber eine mildere, weniger intensive Variante bevorzugen. Durch die längere Zubereitung erhält der Lungo eine komplexere Aromenvielfalt und eine stärkere Bitterkeit, die ihn von einem klassischen Espresso unterscheidet. Er eignet sich hervorragend für diejenigen, die einen Kaffee suchen, der länger genossen werden kann und eine ideale Balance zwischen Stärke und Milde bietet. Für alle, die die Vielfalt der Espressozubereitungen entdecken möchten, ist der Lungo ein essenzieller Bestandteil des Kaffeegenusses.