
Flat White
Zubereitung
Der Flat White ist ein beliebtes Kaffeegetränk, das aus einem doppelten Espresso (oder Ristretto) und samtig aufgeschäumter Milch besteht. Die Milch wird feinporig aufgeschäumt, sodass sie eine samtige Textur erhält, ohne zu viel Schaum, wie bei einem Cappuccino. Diese Kombination sorgt für ein reichhaltiges, cremiges Mundgefühl, das die Intensität des Espressos perfekt ausbalanciert. Um einen Flat White zuzubereiten, benötigen Sie eine Espressomaschine mit einer guten Dampflanze und etwas Übung im Milchaufschäumen.
Ursprung
Der Flat White stammt ursprünglich aus Australien oder Neuseeland – die genaue Herkunft ist umstritten. Das Getränk gewann in den 1980er Jahren an Popularität und verbreitete sich schnell in den Kaffeekulturen beider Länder. Mittlerweile ist der Flat White auch international bekannt und wird oft als das ideale Getränk für diejenigen angesehen, die eine harmonische Mischung aus starkem Espresso und milder, cremiger Milch suchen.
Warum Flat White?
Der Flat White ist ideal für Kaffeeliebhaber, die ein sanfteres Kaffeeerlebnis suchen, bei dem der Geschmack des Espressos dennoch deutlich zur Geltung kommt. Durch die feinporige, cremige Milch wird der Espresso perfekt eingebunden, sodass ein harmonisches und intensives Geschmackserlebnis entsteht. Wer einen Cappuccino als zu milchig empfindet und den puren Espresso zu stark, wird im Flat White den perfekten Mittelweg finden. Er vereint das Beste aus beiden Welten und hat sich nicht ohne Grund weltweit einen festen Platz in den Herzen der Kaffeetrinker erobert.