Schneller Versand!
Autorisierter Fachhändler
Eigene Werkstatt
Versandkostenfreie Lieferung ab 75,00 €
Top Kundenservice!
Flapper Mahlkönig E65S

Flapper

Der Flapper ist ein kleines, bewegliches Bauteil im Auswurfschacht von Espressomühlen. Er besteht meist aus Gummi oder flexiblem Kunststoff und sitzt zwischen Mahlwerk und Auswurf. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das frisch gemahlene Kaffeepulver gleichmäßig auszustoßen sowie Klumpenbildung und statische Aufladung zu reduzieren.

Funktionsweise

  1. Kaffeefluss steuern
    Sobald das Kaffeepulver aus dem Mahlwerk kommt, verhindert der Flapper, dass es unkontrolliert oder ungleichmäßig in den Siebträger fällt.

  2. Klumpen zerbrechen
    Durch seine federnde Bewegung „schlägt“ der Flapper im Auswurfkanal an das Kaffeepulver, wodurch sich Verklumpungen (Clumps) auflösen. So wird das Mehl feiner verteilt.

  3. Reduzierung von Totraum
    Indem der Flapper überschüssiges Kaffeemehl aus der Mühle transportiert, verringert er den sogenannten Totraum (Bereich, in dem sich altes Kaffeepulver sammeln kann). Das kommt sowohl dem Aroma als auch der Hygiene zugute.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Reinigung
    Da sich Kaffeeöle und -reste am Flapper ablagern können, empfiehlt es sich, ihn in regelmäßigen Abständen zu reinigen.
  • Verschleißteil
    Bei intensivem Gebrauch kann der Flapper mit der Zeit spröde werden. In diesem Fall sollte er ausgetauscht werden, um die Funktion der Mühle nicht zu beeinträchtigen.
  • Zugänglichkeit prüfen
    Manche Mühlen erlauben einen schnellen Zugriff auf den Auswurfschacht. Das vereinfacht die Reinigung und den eventuellen Austausch des Flappers.