Schneller Versand!
Autorisierter Fachhändler
Eigene Werkstatt
Versandkostenfreie Lieferung ab 75,00 €
Top Kundenservice!
ECM vs. Profitec

ECM oder Profitec

ECM und Profitec sind zwei deutsche Marken, die in der Welt der Espressomaschinen höchsten Respekt genießen. Beide Unternehmen bieten Maschinen für Heimbaristas und professionelle Anwender, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen. Doch obwohl beide Marken aus der gleichen Unternehmensgruppe stammen und sich in vielen Punkten ähneln, gibt es Unterschiede, die du vor einem Kauf kennen solltest. Dieser Beitrag beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ECM und Profitec, damit du die beste Entscheidung für deine Ansprüche treffen kannst.

1. Herkunft und Philosophie

ECM (Espresso Coffee Machines)

ECM hat seinen Ursprung in Italien, wurde jedoch in den 1990er Jahren von Wolfgang Hauck nach Deutschland gebracht. Heute steht ECM für Espressomaschinen, die italienisches Design mit deutscher Ingenieurskunst vereinen. Die Marke legt besonderen Wert auf eine elegante, klassische Ästhetik, gepaart mit höchster Präzision und Funktionalität.

Profitec

Profitec wurde 1985 gegründet und ist auf die Entwicklung und Produktion von Espressomaschinen und Mühlen spezialisiert. Im Vergleich zu ECM verfolgt Profitec einen etwas moderneren und technisch orientierten Ansatz, ohne jedoch auf hochwertige Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit zu verzichten.

2. Gemeinsamkeiten

Da ECM und Profitec unter dem gleichen Dach entwickelt und produziert werden, gibt es viele Ähnlichkeiten:

  • Qualität der Materialien: Beide Marken verwenden hochwertige Edelstahlgehäuse und langlebige Komponenten.
  • Dual-Boiler- und Zweikreissysteme: Sowohl ECM als auch Profitec bieten Maschinen mit diesen Heizsystemen an, die gleichzeitige Espresso-Extraktion und Dampfproduktion ermöglichen.
  • Rotations- und Vibrationspumpen: Je nach Modell sind beide Marken mit leisen Rotationspumpen oder Vibrationspumpen erhältlich.
  • Manuelle und halbautomatische Maschinen: Beide Marken bieten Maschinen für Nutzer, die unterschiedliche Grade an Kontrolle und Automatisierung wünschen.
  • Langlebigkeit: ECM und Profitec sind für ihre Robustheit und langjährige Einsatzbereitschaft bekannt.

3. Unterschiede zwischen ECM und Profitec

Design

  • ECM: Der Fokus liegt auf einem klassischen, zeitlosen Look mit polierten Edelstahlflächen und einer sehr ästhetischen Verarbeitung. Die Maschinen sind oft ein Hingucker in jeder Küche.
  • Profitec: Funktionalität steht im Vordergrund, was zu einem schlichteren und moderneren Design führt. Die Maschinen wirken etwas nüchterner, was für Minimalisten ideal ist.

Technologie

  • ECM: ECM setzt verstärkt auf technische Innovationen in Verbindung mit klassischer Bedienung, etwa die Verwendung von PID-Steuerungen mit traditionellen E61-Brühgruppen.
  • Profitec: Profitec ist oft experimentierfreudiger bei neuen Technologien, wie bei der Einführung von Dual-Boiler-Systemen mit Rotationspumpen und hochpräzisen PID-Steuerungen.

Zielgruppe

  • ECM: Spricht Heimanwender an, die nicht nur eine leistungsstarke Maschine suchen, sondern auch ein optisch ansprechendes Gerät mit italienischem Flair.
  • Profitec: Eignet sich besonders für technikaffine Anwender, die Wert auf Leistung und Funktionalität legen, ohne großen Fokus auf Design.

Preisstruktur

  • ECM: Oft etwas teurer als vergleichbare Modelle von Profitec, da die Marke den Designaspekt stärker gewichtet.
  • Profitec: Preislich etwas günstiger, bietet jedoch ähnliche technische Leistungen wie ECM.

4. Vergleich ausgewählter Modelle

ECM und Profitec sind renommierte deutsche Hersteller von Espressomaschinen, die für ihre Qualität und Präzision bekannt sind. Obwohl beide Marken unter dem gleichen Dach agieren und viele Gemeinsamkeiten aufweisen, bieten sie unterschiedliche Modelle an, die auf verschiedene Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Im Folgenden werden die vergleichbaren Modelle beider Hersteller gegenübergestellt, um einen klaren Überblick zu verschaffen.


ECM

  • Puristika: Ein kompakter Einkreiser ohne Dampffunktion, ideal für Espresso-Puristen.

  • Casa V: Ein Einkreiser mit klassischem Design, geeignet für den Einstieg in die Welt der Siebträgermaschinen.

  • Classika PID: Ein hochwertiger Einkreiser mit PID-Steuerung für präzise Temperaturkontrolle.

  • Mechanika V Slim: Ein schlanker Zweikreiser mit E61-Brühgruppe und Edelstahlkessel.

  • Technika V Profi: Ein Zweikreiser mit Rotationspumpe und hochwertiger Edelstahlverarbeitung.

  • Synchronika: Ein Dualboiler-Modell mit PID-Steuerung und optionalem Festwasseranschluss.

  • Elektronika II Profi: Eine volumengesteuerte Zweikreiser-Maschine mit automatischer Dosierung.


ECM Classika II - PID
Erleben Sie den vollen Geschmack italienischen Kaffees in Ihrem eigenen Zuhause mit der ECM Classika II PID Espressomaschine. Dank ihrer wartungsarmen Konstruktion und einfachen Reinigung ist sie die perfekte Wahl für alle, die eine hochwertige Tasse Espresso schätzen. Der Edelstahlkessel und die herausragende Verarbeitung zeichnen die ECM-Maschinen aus und garantieren Ihnen jahrelangen Genuss. Mit dem integrierten PID-Display können Sie die Kesseltemperatur präzise einstellen und die Durchlaufzeit im Auge behalten. Ein Meisterwerk im klaren, zeitlosen Edelstahl-Design, das selbst in der kleinsten Küche Platz findet. Entdecken Sie die Welt des Espressogenusses mit der ECM Classika II PID.Highlights der ECM Classika Hochwertige ECM-Brühgruppe mit innovativer EdelstahlglockeBequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare TassenwarmhalteflächeHochwertiger Edelstahlkessel mit 0,75 l VolumenKurze Aufheizphase (ca. 15 min) dank Fast Heat-Up ModusLeicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des BrühdrucksPumpendruckmanometer Hochleistungsvibrationspumpe Metallkippschalter und Kontrollleuchten für die Funktionen Ein/Aus, Dampfentnahme, Heißwasserentnahme Aufwendig verarbeitetes Gehäuse aus poliertem Edelstahl Lieferumfang1x Maschine in Originalverpackung 1x 2er Siebträger1x 7 g Sieb 1x 14 g Sieb 1x  Blindsieb 1x Tamper aus Kunststoff 1x Löffel aus Kunststoff

1.395,00 €*
%
ECM Mechanika VI Slim
Die ECM Mechanika Slim VI ist eine Zweikreis-Allrounderin. Sie überzeugt durch Technik und Leistung. So verfügt sie unter anderem über mehrere praktische Kippschalter, über die verschiedene Optionen regulierbar sind. Zum Beispiel sind drei Temperaturen (120° C, 124° C und 128° C), eine Preinfusion sowie der Eco-Modus einstellbar. Zudem verfügt sie über eine hochwertige ECM Brühgruppe und ein leicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks.Highlights der ECM Mechanika VI Slim Praktischer Kippschalter mit vielen verschiedenen Optionen: - Drei Temperaturen wählbar (120° C, 124° C, 128° C) -Preinfusion ON/OFF - ECO-Modus ON/OFF Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke Leicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des BrühdrucksBequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche Großer Edelstahlkessel (2,2 l)2 abgewinkelte Filterträger mit ausbalancierter GewichtsverteilungVibrationspumpeKesseldruck- und PumpendruckmanometerLieferumfang1x Maschine in Originalkarton1x 1er Siebträger1x 2er Siebträger1x Edelstahl Tamper1x Reinigungsbürste 1x Bedienungsanleitung *Preise ohne Mühle und Deko

1.825,00 €* 1.995,00 €* (8.52% gespart)
%
ECM Technika V Profi PID
Die ECM Technika verfügt über ein PID, wodurch es Ihnen ermöglicht, die Temperatur des Boilers präzise zu regeln. Außerdem lässt sich auf dem silbernen PID-Display die Durchlaufzeit ablesen und einen ECO-Modus einstellen. Eine Erinnerung an die Reinigung der Brühgruppe kann auch eingerichtet werden. Darüber hinaus wurden die Manometer vergrößert, um das Ablesen zu erleichtern und es ist möglich, zwischen Wassertank oder Festwasseranschluss zu wechseln.Highlights der ECM TechnikaProfessionelle Kippventile zur Dampf- und Heißwasserentnahme2 ergonomisch abgewinkelte Filterträger mit ausbalancierter GewichtsverteilungWasserzufuhr zwischen Wassertank oder Festwasseranschluss umschaltbarBei Wassermangel schaltet die Maschine automatisch abECM Brühgruppe mit innovativer EdelstahlglockeLeise Rotationspumpe Lieferumfang1x Maschine in Originalverpackung1x 1er-Siebträger1x 2er-Siebträger1x 1er-Tassensieb1x 2er-Tassensieb1x Blindsieb1x Tamper1x Reinigungspinsel1x Bedienungsanleitung

2.299,00 €* 2.349,00 €* (2.13% gespart)
ECM Mechanika Max Smart HX®
Die ECM Mechanika Max Smart ist eine fortschrittliche Zweikreis-Siebträgermaschine, die mit modernster Technik und klassischer E61-Brühgruppe für herausragenden Espresso-Genuss sorgt. Dank der PID-Temperatursteuerung und der leistungsstarken Rotationspumpe bietet sie präzise Kontrolle und konstant exzellente Ergebnisse. Das integrierte OLED-Display erlaubt eine intuitive Bedienung und eröffnet neue Möglichkeiten für anspruchsvolle Home-Baristas.Highlights der ECM Mechanika  Smart HXBrühtemperatur einstellbar durch die PID-Steuerung zur idealen BrühtemperaturFast Heat-Up TechnologieHochwertige E61-ECM-Brühgruppe mit Edelstahlglocke Einstellbare Preinfusion (Aktiv und Passiv Seperat definierbar)Energiesparmodus & Standby-Funktion zur Reduzierung des Stromverbrauchs Flush Advisor: Kein Überhitzen dank des smarten Flush-AssistentenLeise Rotationspumpe (umschaltbar auf Festwasseranschluss)Hochwertige Kippventile zur Dampf- und Heißwasserentnahme Doppelmanometer zur Drucküberwachung von Brüh- und DampfdruckLieferumfang1x ECM Mechanika Max in Originalverpackung1x ECM Siebträger mit 1er Auslauf 1x ECM Siebträger mit 2er Auslauf 1x 1er Tassensieb (für ca. 7-10 g Kaffee) 1x 2er Tassensieb (für ca. 14-20 g Kaffee) 1x Blindsieb (zur Brühgruppenreinigung) 1x ECM Tamper 1x ECM Reinigungspinsel 1x 1/8“ Metallschlauch 3/8" BSPP 1x Bedienungsanleitung 

2.289,00 €*
ECM Synchronika II OLED - Exclusive Line
Die ECM Synchronika II besticht durch ihre perfekte Kombination aus Design und Funktionalität, ideal für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber.Diese Dualboiler-Espressomaschine verfügt über eine extrem kurze Aufheizzeit von nur 6,5 Minuten dank zusätzlicher Heizpatronen in der ECM-Brühgruppe. Ein diskretes OLED-Display bietet auf einen Blick alle wichtigen Informationen, während große Manometer im Retro-Design ein echter Hingucker sind.Highlights der ECM Mechanika VI Aufheizzeit: Nur 6,5 Minuten durch zusätzliche Heizpatronen in der ECM-Brühgruppe Display: OLED-Display für alle wichtigen Informationen Manometer: Große Manometer im Retro-Design Pumpe: Leise Rotationspumpe Anschluss: Umschaltbar zwischen Wassertank und Festwasser Preinfusion: Aktive und passive Preinfusionsmodi ECO-Funktion: EnergiesparmodusNur im Fachhandel erhältlichDiese exklusive Espressomaschine ist nicht online erhältlich und kann nur bei ausgewählten Fachhändlern erworben werden. Dies garantiert eine optimale Beratung und Einweisung in die Handhabung der Maschine. Besuchen Sie uns in unserem Showroom und erleben Sie die ECM Synchronika II Exclusive Line hautnah. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie Sie das Beste aus Ihrer neuen Espressomaschine herausholen können.ECM - Synonym für Perfektion ECM steht seit Jahren für Perfektion in der Herstellung von Espressomaschinen. In Heidelberg gefertigt, verbinden die Maschinen traditionelles Handwerk mit moderner Technologie. Die ECM Synchronika II Exclusive Line ist ein Paradebeispiel für diese gelungene Kombination und bietet ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.*Erhältlich ab Herbst 2024

3.195,00 €*
ECM Elektronika Profi II
Die Elektronika Profi II ermöglicht jetzt auch eine Umschaltung zwischen Wassertank und Festwasserbetrieb. Sie präsentiert sich in der von ECM gewohnten Eleganz und überzeugt mit einer komfortablen Handhabung. Für alle Liebhaber der hohen Espressokultur, ein weiteres Kultobjekt aus dem Hause ECM.Highlights der ECM Elektronika Leise RotationspumpeUmschaltbar von Wassertank auf FestwasseranschlussEdelstahlkessel mit WärmetauscherKesselisolationIndividuell programmierbare Dosierung der gewünschten Füllmenge möglichAutomatisches Reinigungsprogramm über das BedienfeldKomfortable Kippventiltechnik für die Dampf- und HeißwasserentnahmeWassertank mit automatischer Abschaltung bei FrischwassermangelGroße und tiefe Wasserauffangschale mit viel Platz Verchromte, ergonomische Filterträger für ein perfekt austariertesHandling bei der ZubereitungLieferumfang1x Maschine in Originalverpackung1x 1er Siebträger1x 2er Siebträger1x Blindsieb1x Tamper aus Kunststoff1x Löffel aus Kunststoff1x Reinigungsbürste* Preis ohne Deko

2.545,00 €*

Profitec

  • Pro 300: Ein kompakter Dualboiler mit PID-Steuerung und schneller Aufheizzeit.
  • Pro 400: Ein Zweikreiser mit E61-Brühgruppe und PID-Steuerung für präzise Temperaturkontrolle.
  • Pro 500 PID: Ein Zweikreiser mit PID-Steuerung und klassischem Design.
  • Pro 600: Ein Dualboiler mit PID-Steuerung und optionalen Kippventilen.
  • Pro 700: Ein Dualboiler mit PID-Steuerung, Rotationspumpe und optionalem Festwasseranschluss.
  • Pro 800: Eine Handhebelmaschine mit PID-Steuerung für traditionelle Espressozubereitung.
  • GO: Ein kompakter Einkreiser mit PID-Steuerung, ideal für Einsteiger.
Profitec GO Pro 100 | Schwarz Matt
Die Profitec GO Pro 100 ist eine kompakte Einkreis-Siebträgermaschine, die sich durch ihre kurze Aufheizzeit von nur 5 bis 7 Minuten auszeichnet. Dank der Ringbrühgruppe und der PID-Temperatursteuerung ermöglicht sie eine präzise Kontrolle der Brühtemperatur für optimale Espresso-Extraktion. Das Display zeigt die Durchlaufzeit sekundengenau an, während der programmierbare ECO-Modus Energieeffizienz unterstützt.Highlights der Profitec Go Pro 100Einkreiser mit Ringbrühgruppe Kurze Aufheizphase 5-7 min dank Fast Heat-Up ModusPID-TemperatursteuerungSekundenanzeige der DurchlaufzeitProgrammierbarer ECO-Modus Programmierbarer Temperatur-Modus 0,4 l MessingkesselKesselisolierung 2,8 l Wassertank mit abnehmbaren Deckel Vibrationspumpe Pumpendruckmanometer Expansionsventil zur Einstellung des Brühdrucks Drehventil zur Dampfentnahme TassenablageblechLieferumfang1x Profitec GO Pro 100 Espressomaschine1x Siebträger mit zwei Ausläufen 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper 1x Reinigungspinsel 1x Bedienungsanleitung *Die Profitec GO Pro 100 wird ausschließlich mit der neuen Software verkauft.

949,00 €*
Profitec Pro 300 PID
Die Profitec Pro 300 PID ist eine Dualboiler Siebträgermaschine mit Ringbrühgruppe. Je nach Bedarf kann das Gerät als Dualboiler oder als Einkreiser verwendet werden. Diese Maschine bietet den Vorteil, dass sie in schon nach ca. 5 Minuten die gewünschte Kesseltemperatur erreicht und betriebsbereit ist. Der Dampf- und Heißwasserkessel aus Edelstahl ist jederzeit zu- und abschaltbar. Über das PID-Display kann die Temperatur des Kaffeekessels nach Wunsch verändert werden. Zudem dient das Display als sekundengenaue Anzeige des Kaffee- und Espressobezuges.Highlights der Profitec Pro 300Dualboiler (optional als Einkreiser verwendbar)Kurze Aufheizzeit (ca. 15 min) dank Fast Heat-Up ModusRingbrühgruppe mit 0,4 l MessingkesselPID zur Temperatureinstellung des KaffeekesselsPID mit Sekundenanzeige der DurchlaufzeitVibrationspumpe KesseldruckmanometerAutomatische Abschaltung durch Sensor bei WassermangelWassertank mit 2,8 l Volumen und WassertankadapterLieferumfang1x Profitec PRO 300 in Originalverpackung1x Filterträger mit einem Auslauf1x Filterträger mit zwei Ausläufen1x Tassensieb 7 g1x Zweitassensieb 14 g1x Blindsieb1x Edelstahl Tamper 58 mm1x Reinigungspinsel1x Bedienungsanleitung

1.565,00 €*
%
Profitec Pro 400 Zweikreiser Espressomaschine
Die Profitec Pro 400 Espressomaschine ist ein kompakter Zweikreiser und verfügt unter anderem über einen Multifunktionsschalter an der Unterseite, welcher Ihnen erlaubt, ganz einfach zwischen drei Temperaturen zu wählen und wahlweise die Preinfusion sowie den ECO-Modus zu oder abzuschalten. Durch den Doppelmanometer hat man sowohl den Kessel- als auch den Pumpendruck stets im Blick. Dabei kann der Brühdruck selbst bestimmt und nach Wunsch angepasst werden. Durch die mitgelieferten verschiedenfarbigen Ventilplättchen lässt sich der Look um Handumdrehen verändern.Highlights der Profitec Pro 400ZweikreissystemE61 Brühgruppe mit EdelstahlglockeDrei PID geregelte Kesseltemperaturen wählbarPreinfusion möglichRegelbares ExpansionsventilDoppelmanometer für Kessel- und Pumpendruck1,6 l EdelstahlkesselKesselisolierungVibrationspumpe2,8 l Wassertank und WassertankadapterVerschleißarme DrehventileAbnehmbare TassenablageECO-ModusVerschiedenfarbige VentilplättchenLieferumfang1x Profitec PRO 400 in Originalverpackung1x Filterträger mit 1 Auslauf1x Filterträger mit 2 Ausläufen1x Eintassensieb1x Zweitassensieb1x Blindsieb1x Edelstahl Tamper 58 mm1x Brühgruppenbürste1x Bedienungsanleitung3x farbige Ventilplättchen-Paare

1.460,00 €* 1.465,00 €* (0.34% gespart)
%
Profitec Pro 500 PID Kipphebel
Die Pro 500 verfügt über ein klassisches Gehäuse-Design aus poliertem Edelstahl. Zusammen mit der massiven E61-Brühgruppe und den Kipphebeln (Quick Steam) wird das Gesamtbild abgerundet. Letztere sind dank einer Federzugtechnik verschleißarm und optimal in der Handhabung. Auch technisch ist die Pro 500 hervorragend ausgestattet. Die praktische PID-Steuerung ermöglicht es, die Dampftemperatur und somit den Druck im Kessel zum Milchaufschäumen selbst zu bestimmen sowie die Extraktionstemperatur an der Brühgruppe nach den individuellen Bedürfnissen anzupassen.Highlights der Profitec Pro 500 Quick SteamZweikreissystemE61 Brühgruppe mit EdelstahlglockePID-Steuerung zur Regelung de DampftemperaturProgrammierbarer ECO-ModusKipphebel-Ventile für Dampf und HeiswasserbezugKessel- und Pumpendruckmanometer2,0 l EdelstahlkesselKesselisolierungVibrationspumpe2,8 l Wassertank mit WassertankadapterAutomatische Abschaltung durch Sensor bei WassermangelKontrollleuchte zur Anzeige bei WassermangelAbnehmbare TassenablageLieferumfang1x Profitec PRO 500 Quick Steam in Originalverpackung1x Filterträger mit einem Auslauf1x Filterträger mit zwei Ausläufen1x Tassensieb 7 g1x Zweitassensieb 14 g1x Blindsieb1x Edelstahl Tamper 58 mm1x Reinigungspinsel1x Bedienungsanleitung

5. Benutzerfreundlichkeit

Beide Marken sind für ihre intuitive Bedienung bekannt. Dennoch gibt es kleine Unterschiede:

  • ECM: Die Maschinen bieten oft eine manuelle Kontrolle, die von Liebhabern klassischer Maschinen geschätzt wird. Die Verarbeitung der Bedienelemente, wie Drehknöpfe und Hebel, fühlt sich besonders hochwertig an.
  • Profitec: Die Bedienung ist oft etwas moderner und technikfreundlicher gestaltet. Modelle wie die Pro 700 bieten mehr Flexibilität bei der Einstellung von Temperatur und Druck.

6. Fazit: ECM oder Profitec?

Die Wahl zwischen ECM und Profitec hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget ab. Wenn du eine Espressomaschine suchst, die nicht nur perfekt funktioniert, sondern auch ein optisches Highlight in deiner Küche ist, wird ECM deine Erwartungen übertreffen. Die Maschinen kombinieren Eleganz und Leistung auf beeindruckende Weise.

Wenn dir Funktionalität wichtiger ist und du ein modernes, schlichtes Design bevorzugst, bietet Profitec eine hervorragende Alternative. Die Maschinen liefern dieselbe Leistung wie ECM, sind oft etwas günstiger und sprechen technikaffine Nutzer besonders an.

Egal, welche Marke du wählst: Beide Hersteller garantieren Qualität und Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.