Ein wichtiges Utensil zur Espressozubereitung ist der Tamper. Um das Kaffeemehl im Filterträger zu verdichten, wird es mit einem Tamper festgedrückt. So kann das heiße Wasser gleichmäßig durch den Kaffee fließen und die Aromen vollständig lösen.
Die Vorteile des Tamping Tom liegen zum einen in der schmalen Basiskante, durch die das Kaffeemehl gleichmäßig im Filterträger verteilt wird, sowie kleine Klümpchen gelöst werden können. Zum anderen liegt der breite Kopf gut in der Hand und durch die leicht konvexe Form des Tamperbodens lässt sich der Druck gleichmäßig verteilen.
Holz mit schwarzem Hartlacküberzug